Willkommen

Nah

Nachhaltig

Weltoffen

Wir sind „der laden“,
schön, dass Du uns gefunden hast.

Fühl dich willkommen in unserem Ort der Begegnung für nachhaltiges Einkaufen und dem Unterstützen sozialer Projekte.
Wir begrüßen alle Menschen mit Freundlichkeit und Herzlichkeit.

Über unseren Laden

Der Laden - Kleidung und mehr“ versteht sich als Sozialkaufhaus, in dem unterschiedliche Menschen stöbern, shoppen, sich begegnen, austauschen und voneinander lernen. Wir beschäftigen Menschen mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen, Intentionen und Motivationen.

Für den Einkauf sind alle Menschen willkommen, besonders Menschen, die ihr Geld sparsam ausgeben müssen. Besonders wichtig ist uns Nachhaltigkeit und eine menschenfreundliche Atmosphäre.

Aktuelles aus dem Laden

NEU

Wir suchen neue Räumlichkeiten!


Wer ist dabei?
NEU

Im Laden weihnachtet es...

....doch das ist erst der Anfang aus unserem Weihnachtssortiment.

Ihr findet außer Weihnachtsdeko auch Christbaumständer, weihnachtliche Tassen, Services und Tischwäsche sowie Bücher, Kerzen, DVDs und CDs.

Wir füllen täglich unsere Weihnachtsangebote auf, damit auch dich eine große Auswahl erwartet.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen von unserem Ladenteam!

Bild ansehen
NEU

Spendenannahme

Lieber Kunde,
liebe Kundin,

aktuell nehmen wir nach telefonischer Anmeldung Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe, Wäsche und Haushaltswaren entgegen.
Wir halten dich über jede Änderung hier auf dem Laufenden.

Wir freuen uns auf deine
Spende!

Telefon

Mitwirken & Mitgestalten

Mit Ehrenamt helfen und unterstützen

Sich sinnhaft engagieren, mit freundlichen Menschen arbeiten, einen Ausgleich zum Alltag, sich im Ehrenamt aufgehoben fühlen, jederzeit fragen können, zufrieden nach Hause gehen und wissen, etwas geschafft zu haben.

Mit Spenden unterstützen

Platz schaffen und Aussortiertes sinnhaft weitergeben.
Du hast etwas, was du nicht mehr gebrauchen kannst oder länger nicht benutzt hast?

Du hast Fragen?

Häufige Fragen werden hier beantwortet.

Wann ist der Laden geöffnet?

Du bist von Dienstag bis Mittwoch und am Freitag herzlich willkommen von 10:00 Uhr bis 16:00, Donnerstag bis 18:00 Uhr und Samstag bis 13:00 Uhr.

Montag nutzen wir, um aufzuräumen, zu sortieren, Spenden anzunehmen und Ordnung im Laden und Lager zu schaffen, damit du dich anschließend bei deinem Einkauf wohlfühlst.

Welche Dinge gibt es zu kaufen?

Fast alles, was in Haushalten zu finden ist.
Alte Dinge, die dich erinnern, Schönes, was du zum Dekorieren nimmst, Praktisches, was dir hilft, modische Kleidung, die dich bereichert, witzige Kleidung, mit der du dich kostümierst.

Kurz gesagt: Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Haushaltswaren, Wäsche, Schuhe, Taschen, Accessoires, Schmuck, Bilder, Bücher, kleine Möbelstücke und Elektrogeräte.

Was passiert mit den Spenden?

Die gespendete Ware wird direkt gesichtet, sortiert, für den Verkauf aufgebügelt und ausgezeichnet. Die Ware wird dann im Laden an ihren Platz gebracht und ist dann für den Verkauf bereit.

Wer darf bei uns einkaufen?

Bei uns sind Alle willkommen! Unser umfangreiches Sortiment an Waren lässt genug Auswahl für Alle. Umweltbewusste Kund*innen finden hier viele hochwertige Ware, die lange weiter genutzt werden kann.Der Laden ist besonders für die Menschen gedacht, die ein geringes Einkommen haben und bei uns günstig einkaufen möchten. Ein Nachweis für Bedürftigkeit muss nicht vorliegen.

Du hast Fragen? Wir freuen uns

So kannst du uns kontaktieren:

Unter folgenden Nummern:
Laden direkt:
‍0271/2500666-0
Ladenleitung:
0175/2440444

Oder via E-Mail:
derladen@siegerlaender-frauenhilfe.de

Soziale Medien:

Hier findest
du uns:

Friedrichstr. 27
57072 Siegen

Unser Projektträger:

Der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V. ist gemeinnützig und besteht aus über 1.000 Mitgliedern in ca. 45 Frauengruppen innerhalb des evangelischen Kirchenkreises Siegen und einer wachsenden Zahl von Einzelmitgliedern. Die Siegerländer Frauenhilfe e.V. ist Trägerin mehrerer sozialdiakonischer Projekte mit vielen ehrenamtlich engagierten Menschen. Mehr Informationen unter www.siegerlaender-frauenhilfe.de